Die Leuker Winzer

Cave de la Pinède
3952 Susten

Tel.      027 473 36 51
Mobile 079 409 25 33

e-Mail an Yves

Cave de la Pinède

Yves Zen Ruffinen (dipl. Oenologe FH) kellert auf Turriljigut mitten im Pfynwald seit 1988 edles Traubengut von 3 Hektaren Rebland aus Leuk, Pfyn und Uvrier ein. Er arbeitet gemäss den Richtlinien der integrierten Produktion (VINATURA) möglichst naturnah. Der Pinot Noir de Finges ist sein Hauptwein und stammt aus einem 30-jährigen Rebberg.

 

Yves ist seit 2013 der Präsident von Vitis Antiqua 1798.

 

 

Landsknechtweine

3952 Susten

Tel.      027 473 14 32
Mobile 079 213 44 13

e-mail an Christoph

Leuker Landsknechtweine

1990 hat Christoph Matter mit dem Aufbau des Betriebes begonnen, den sein Vater nebenberuflich führte. Inzwischen bebaut er 5 Hektar Rebstöcke in Sierre, Varen und Leuk. Christoph liebt kräftige, herbe Weine, die genau seinen Weinstil repräsentieren.

 

 

Leukersonne
Jörg Seewer

3952 Susten
Tel. 027 473 20 35

e-Mail an Jörg

Leukersonne

Rund 200 000 Rebstöcke werden von den Gebrüdern Jörg und Damian Seewer streng nach naturnahen Richtlinien (VINATURA) zu 27 verschiedenen Weinen verarbeitet. Durch die Vielfalt lässt sich für nahezu jeden Gaumen der passende Tropfen finden. Im Jahr 2005 überreichte der SCHWEIZER WEINFÜHRER der Kellerei Leukersonne das Diplom "Botschafter des Schweizer Weins".

           

 

Vin d'oeuvre

3953 Leuk Stadt

Tel.      027 473 38 38

Mobile 079 793 37 87

e-Mail an Isabella & Stéphane

Vin d'oeuvre

Isabella und Stéphane Kellenberger haben Anfang 2013 das Weingut von Otmar Eggo in Leuk Stadt übernommen und es auf den Namen Vin d’oeuvre getauft. Die beiden ausgebildeten Önologen teilen sich die Arbeit auf dem Familienbetrieb und haben sich zum Ziel gesetzt, moderne Weine auf höchstem Niveau zu keltern.

 

Rhonetaler Weine
Marie-Jeanne und Karl Bovet

 

Rhonetaler Weine

Der kleine Familienbetrieb Bovet pflegt und hegt zweieinhalb Hektaren Reben auf dem Gemeindegebiet Leuk. Davon ist mehr als eine Hektare Cornalin, und das seit fast 15 Jahren! Der Cornalin von Bovet hat weitherum einen sehr guten Namen.

Unser lieber Freunde und geschätztes Mitglied, Carlo Bovet, hat uns Ende März 2017 unerwartet und viel zu früh verlassen.

Wir erinnern uns gerne an die gemeinsame Zeit mit Carlo.