Der Mutterstock in Leuk-Stadt

Wissenschafter der Forschungsanstalten Wädenswil und Birmensdorf bestätigen im Jahre 2003, dass es sich aufgrund der molekularbiologischen Untersuchungen bei der "alten Rebe" um einen Cornalin handelt, der im Jahr 1798 gepflanzt worden ist - also die älteste, noch lebende Rebe der Schweiz.

Heute noch  gibt der Mutterstock zur Erntezeit einen Ertrag von 12 kg - 25 kg ab.